![]() |
Paul Ehrlich Contest 2018 |
![]() |
|
28./29. Juni 2018 |
2018 wurde der Wettbewerb wieder an der Charité - Universitätsmedizin Berlin unter dem Dekanat von Prof. Dr. Axel Pries, den Prodekanen für Studium und Lehre, Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey & Prof. Dr. Joachim Spranger und unter der inhaltlichen Leitung von Prof. Dr. Markus van der Giet ausgetragen.
Am Paul-Ehrlich-Contest nahmen 2018 studentische Teams aus 14 Fakultäten teil. Jedes Team besteht aus jeweils fünf Studentinnen und Studenten, die noch nicht das 2. Staatsexamen absolviert haben bzw. noch nicht im PJ sind. Begleitet werden sie durch eine Dozentin oder einen Dozenten. Diese Teambetreuer bilden beim Contest die Jury.
Angemeldet hatten sich Teams aus:
Aachen,
Berlin,
Dresden,
Frankfurt/Main,
Göttingen,
Graz,
Hamburg,
Innsbruck,
Magdeburg,
Mainz,
Mannheim,
Wien,
Witten/Herdecke,
Würzburg.
Am ersten Tag (Donnerstag) fanden drei Vorrunden statt. Die zwei jeweils am besten plazierten Teams qualifizierten sich für die Endrunde am zweiten Tag (Freitag).
Ablauf:
Donnerstag, 28. Juni 2018
10:00-12:00 Uhr Vorrunde I (Frankfurt, Graz, Hamburg, Innbruck, Mainz)
13:00-15:00 Uhr Vorrunde II (Aachen, Berlin, Dresden, Wien, Würzburg)
16:00-18:00 Uhr Vorrunde III (Göttingen, Magdeburg, Mannhein, Witten/Herdecke, „Europa“)
im Audimax CVK
(Lehrgebäude Forum 3)
ab 19:00 Uhr Stadtrundfahrt für die Teams und Betreuer/innen
Freitag, 29. Juni 2018
vormittags Führungen durchs Medizinhistorische Museum
Übungsmöglichkeiten im Lernzentrum CCM für die Teams der Endrunde
15:00-18:00 Uhr Endrunde
(Berlin, Göttingen, Graz, Innsbruck, Mannheim, Wien)
18:30 Uhr Siegerehrung & Preisverleihung unter Mitwirkung des
Charité-Chors
anschließend Abschlussfest vor dem Lehrgebäude CVK
Ergebnis:
1. Platz: Medizinische Universität Innsbruck
2. Platz: Medizinische Fakultät Mannheim
3. Platz: Medizinische Universität Graz
Die Preise wurden gestiftet von: |
![]() |
wir danken für die Unterstützung: |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht von Sarah Boeck & Christin Dienst (Unternehmenskommunikation der Charité) Bericht von Ramon Greuter, Philipp Schmitt & Jishun Zhu (Team der Charité) |
|
![]() |
Bericht der Ärztekammer Berlin | |
![]() |
Berichte zum Sieger-Team: Medizinische Universität Innsbruck Austria Presse Agentur (APA) |
|
![]() |
Bericht der Medizinischen Universität Graz | |
![]() |
Bericht der Medizinischen Fakultät Mannheim | |
![]() |
Bericht der Universität Witten/Herdecke |
Ansprechpartner:
Dr. Axel Schunk
Semesterkoordination Modellstudiengang Medizin
Charitéplatz 1 / Virchowweg 5, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 450 - 528 384 – Fax: 030 / 450 - 7 576 111
axel.schunk@charite.de
Dr. Frauke Glöckner
Semesterkoordination Modellstudiengang Medizin
Charitéplatz 1 / Virchowweg 5, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 450 - 576 214 – Fax: 030 / 450 - 7 576 111
frauke.gloeckner@charite.de
Letzte Änderungen: 22.09.2018, A. Schunk